Brother Innov-is 10 a AnniversaryW6 N 3300W6 N 1615Bernina Bernette 56Singer Mercury 8280
Nähmaschine Test 2017 / 2018

Die 5 besten Nähmaschinen im Vergleich
Brother Innov-is 10 a Anniversary

Brother Innov-is 10 a Anniversary

W6 N 3300

W6 N 3300

W6 N 1615

W6 N 1615

Bernina Bernette 56

Bernina Bernette 56

Singer Mercury 8280

Singer Mercury 8280

Preis
Testergebnis
1,3 TESTSIEGER
1,3sehr gut
1,7sehr gut
2,0gut
2,3gut
BauartFreiarmnähmaschineComputer-NähmaschineFreiarmnähmaschineFreiarmnähmaschineNutznaht-Nähmaschine
Nähprogramme16120151613
Nähstichqualität✔✔✔✔✔✔✔✔✔✔
VorteilFür dicken und dünnen StoffOverlock + Quilt StichFür Nähanfänger gut geeignetSchnellwechselsystem für NähfüßeSehr leise
Stiftung WarentestTestsieger Stiftung Warentest (2,1)
Test 02/2011
---Platz 2 Stiftung Warentest (Note 2,4)
Test 02/2011
Display
Automatischer Einfädler
Quilt
Besonderheiten
  • Sieben-Punkt-Transporteur
  • Energiesparendes LED-Licht
  • Aufspulautomatik
  • Multi-LED-Anzeige
  • Nähgeschwindigkeit stufenlos regelbar
  • 7 mm Stichbreite
  • Overlock Stich
  • 4-Schritt-Knopflochautomatik
  • Variable Stichlängenverstellung
  • 2-stufiger Lüfterhebel
  • Stufenlos verstellbare Stichbreite
  • 4 Stufen Knopfloch
  • 2 stufigen Fußlifter
  • 7 verschiedene Sticharten
  • CB- Greifersystem
  • Bedienerfreundliche Rückwärtsnähtaste
  • Fadenabschneider
Kundenbewertung
Informationzum Angebotzum Angebotzum Angebotzum Angebotzum Angebot

Nähmaschinen Test

Es gibt die unterschiedlichsten Nähmaschinen im Handel. Für diejenigen, die erst mit dem Nähen anfangen möchten oder für die Profis, die sich mit der Materie, bereits auskennen.

W6 Nähmaschine N 1615 Freiarm Nutzstich-Nähmaschine

W6 Nähmaschine N 1615 Super Nutzstich-Nähmaschine

Von der elektronischen Nähmaschine bis hin zur computergesteuerten, die über den PC eingesetzt werden kann, ist alles zu bekommen. Nähen macht sehr viel Freude, ist äußerst kreativ und sorgt dafür, dass man sein Zuhause neu gestalten kann, von den Kissen bis hin zu Gardinen und Tischdecken oder die eigene Bettwäsche. Selbst wenn man liebgewonnene Stoffe hat, die schon älter sind, kann man diese aufpeppen und verschönern.

Aber auf was muss man achten, wenn man sich eine Nähmaschine kaufen möchte? Diese und weitere Fragen werden auf dieser Seite beantwortet. Zudem werden die besten Nähmaschinen getestet und verglichen. Außerdem wird ein ausführlicher Ratgeber veröffentlicht.

Was zeichnet ein hochwertiges Modell aus?

Hochwertige Modelle zeichnen sich nicht nur durch die Verarbeitung und die Qualität aus, sondern auch besondere Merkmale. Sie muss leicht zu bedienen sein und sollte auch eine leicht verständliche Bedienungsanweisung besitzen. Sie sollte die wichtigsten Sticharten aufweisen, zu denen der Gerade- und der Zick-Zack-Stich gehören. Aber auch der Steppstich und der Knopflochstich sind Teil einer hochwertigen Nähmaschine.

Sollte die Nähmaschine auch eine Schnelleinfädelung besitzen, ist dies ein Vorteil, aber kein Muss bei einer Maschine. Hat die Maschine eine Knopflochautomatik, ist der Knopfloch-Nähfuß ganz besonders wichtig. Das ermöglicht es, dass der Knopf in den Nähfuß hineingelegt wird und mit der integrierten einstufigen Automatik ist die Nähmaschine in der Lage, das Knopfloch in der benötigten Größe herzustellen. Das ist zum Beispiel ein Feature, das eine hochwertige Nähmaschine auszeichnet.

Nähmaschine Test

Es gibt unzählige Nähmaschinen auf dem Markt – um hier das richtige Modell für sich zu finden, gibt es auf dieser Seite Tests und Vergleiche der aktuellen und besten Nähmaschinen als Testbericht. Die drei Modelle von Brother, Singer und die W6 konnten sich im Test besonders hervorheben.

Brother Nähmaschine Innov-is 10 a Anniversary

Brother Nähmaschine Innov-is 10 a Anniversary.

ab

Singer 2250 Nähmaschine

Singer 2250 Tradition Nähmaschine.

ab

W6 N 1615 Nähmaschine

W6 N 1615 Freiarm Nähmaschine.

ab

Ein Modell, das begeistert und sich für Anfänger, Menschen mit Handicap und auch für Fortgeschrittene besonders gut eignet, ist die Brother Innov-is 10 Anniversary die im Test sehr gut abschneidet. Diese Nähmaschine ist mit allem ausgestattet, was ein Hobby-Näher benötigt, um optimal arbeiten zu können. Das Gerät bietet die Möglichkeit, dass mit einem Fußpedal gearbeitet werden kann oder auch mit einem Handschalter zu steuern ist.

Die Singer 2250 ist ebenfalls mit diesem Feature ausgestattet und ist im Vergleich mit anderen Nähmaschinen und Test ein gutes Modell für Einsteiger sowie Profis. Die Brother Nähmaschine hat aber auch den Vorteil, dass sie besonders langsam nähen kann. Sie kann soweit reguliert werden, dass sie gerade einmal 70 Stiche in der Minute näht. Das ist für Anfänger besonders gut geeignet. Aber auch andere Hersteller wie Bosch, Siemens und AEG zeichnen sich durch eine umfangreiche Ausstattung aus.

Unser Preis-Leistungssieger ist die W6 Nähmaschine N 1615 Freiarm Super Nutzstich-Nähmaschine. Sie besticht durch Qualität und Preis. Diese Maschine besitzt 15 Nähprogramme wie z.B. Dessousstich und Gerad- und Zickzackstich. Außerdem ist sie durch die 2-stufiger Lüfterhebel für dicke Stoffe sehr gut geeignet. Auch eine variable Stichlängenverstellung ist hierbei möglich. Zudem besitzt diese Maschine aus der W9 Baureihe eine 4-Schritt-Knopflochautomatik.

Tipps für den Privatgebrauch – Um einen Fehlkauf zu vermeiden, wird auf Nähmaschinen-abc.de Testberichte und nützliche Tipps veröffentlicht um eine hochwertige und preiswerte Nähmaschine kaufen zu können.

Welche Arten von Nähmaschinen gibt es?

Die Nähmaschinen sind in den unterschiedlichsten Funktionen und Ausstattungen erhältlich. Sie teilen sich in unterschiedliche Kategorien auf. Konkret gibt es: Overlock Nähmaschinen, Freiarm Nähmaschinen bzw. Quilt- und Stick-Nähmaschinen.

  • Bei der Freiarm Nähmaschine besteht der Vorteil, dass der Näharm perfekt für Hosenbeine und Hosentaschen geeignet ist. Der Näharm ist frei und die zu nähende Fläche kann einfach übergezogen werden, was das Nähen sehr erleichtert.
  • Ein weiteres Modell ist die Computer Nähmaschine. Sie ist ein faszinierendes Gerät. Diese verfügt über einen Prozessor, der die unterschiedlichsten Muster erstellen kann. Diese Programme sind auf dem Prozessor gespeichert und über den Computer und den Wahltasten jederzeit abrufbar.
  • Mit einer Quilt Nähmaschine hat man die Möglichkeit, bis zu drei Lagen miteinander zu nähen. Mit dieser besonderen Technik kann der Oberstoff, ein Vlies und auch der Unterstoff miteinander vernäht werden. Diese Funktion beherrschen alle Modelle, die für dieses Programm ausgelegt sind.
  • Die Overlock Maschinen sind speziell auf das perfekte Versäubern von Stoffkanten hergestellt. Ein Vorteil ist, dass sie mit einem Messer ausgestattet sind, welches die Stoffkanten sauber schneiden. Sogar Stoffe, die sehr stark ausgefranst sind, können damit bearbeitet werden. Diese Ränder werden von der Overlock Maschine ganz automatisch ausgebessert.

Die mechanischen Nähmaschinen – Funktionen und Eigenschaften

Mechanische Nähmaschinen zeichnen sich durch umfangreiche Funktionen aus und dabei leicht zu bedienen ist. Diese Maschinen eignen sich für Anfänger hervorragend.

Husqvarna Emerald 118

Husqvarna Emerald 118 – Einer der besten Nähmaschinen für Einsteiger und Profi.

Dabei können bis zu 24 Programme integriert sein, eine elektronische Motorregelung sowie ein elektronisches Pedal. Außerdem haben die Modelle ein umfassendes Zubehör. Die mechanischen Maschinen zeichnen sich durch eine einfache Handhabung aus und arbeiten schon fast von alleine.

Diese Maschinen besitzen leider nur wenige Stiche – es gibt meistens nur Nutzstiche und einige wenige Zierstiche. Die meisten mechanische Nähmaschinen besitzen eine 4-Stufen-Knopflochfunktion – das heißt, dass die Knopfgröße selber ermittelt wird und anschließend in vier Stufen genäht wird.

In der Stiftung Warentest waren sich die Testerinnen einig, dass es in den Punkten Zuverlässigkeit beim Nähen und Handhabbarkeit keine großen Unterschiede zwischen mechanischen und digitalen Maschinen bestehen.

Die computergesteuerten Nähmaschinen – Funktionen und Eigenschaften

Computergesteuerte Nähmaschinen zeichnen sich durch einen Prozessor aus, der bis zu 350 Stichprogramme speichern kann, die dann über den PC oder den Laptop gespeichert werden können.

Singer Computernähmaschine Curvy 8770

Singer Computernähmaschine Curvy 8770

Die gewünschten Stichmuster können dann jeweils bei Bedarf abgerufen werden und die Nähmaschine führt diese Stiche dann automatisch aus. Aber nicht nur das ist ein Vorteil, denn die Maschine kann auch hervorragend dicke Stoffe nähen und unterschiedliche Muster speichern, die als schmückende Details auf den Stoff aufgenäht werden können.

Auch Sticker können gespeichert werden wie auch Namenszüge. Alles ist im PC abzuspeichern und auf die Nähmaschine zu übertragen. Mit dieser Nähmaschine können auch Anfänger alles nähen nahezu wie ein Profi. Die Bedienung ist dank einer ausführlichen Bedienungsanleitung leicht zu erlernen.

Wieso selber nähen?

Es ist nicht nur ein sehr schönes Gefühl und Erfolgserlebnis, wenn man seine eigenen Kissenbezüge genäht hat oder sogar ein schönes Sommerkleid. Es macht sehr viel Vergnügen, seine eigenen Kreationen zu erstellen und die Wohnung mit schönen Accessoires zu schmücken. Die Möglichkeiten sind sehr umfassend und lassen sehr viel Spielraum für Ideen. Man kann ganz einfach Gardinen, Decken und Kleidungsstücke nach eignen Vorlieben herstellen, die es nirgendwo zu kaufen gibt. Das ist eine Freude und ein Erlebnis, das nur jemand erfahren wird, der Nähen zu seinem Hobby macht. Schöne Stoffe verarbeiten und Geschenke erstellen in eigener Arbeit, das kann viel schöner sein, als es zu kaufen. Aber auch Geld kann mit eine eigenen Nähmaschine eingespart werden.

Was muss beim Kauf beachtet werden?

Damit man eine Nähmaschine aussuchen kann, die alle Wünsche erfüllt und für ein optimales Nähergebnis sorgt, müssen einige Punkte beachtet werden. Ob für Anfänger oder auch Fortgeschrittene, diese Punkte sind immer für den Kauf einer Nähmaschine wichtig.

W6 Nähmaschine N 1615

W6 Nähmaschine N 1615

Zuerst ist ein qualitativ hochwertiger Nähfuß zu nennen. Dieser bewirkt, dass der Stoff nicht verrutschen und die Naht gerade genäht werden kann. Auch sollte der Fuß ziemlich weit nach oben zu heben sein, damit auch dickere Stoffe perfekt zu vernähen sind. Außerdem sollte die Maschine mindestens fünf unterschiedliche Stiche besitzen. Dazu gehören zum Beispiel Knopfloch, Stich, Zick-Zack Stich, Steppstich und einen Geradestich.

Mit einer besonderen Funktion ist es einzustellen, ob die Nadel über dem Stoff oder in dem Stoff stecken bleibt. Verbleibt die Nadel im Stoff, kann man diesen besser drehen. Dieser Punkt sollte beim Kauf nicht vergessen werden. Ebenso wichtig und von Vorteil ist der Freiarm, dieser ermöglicht es, dass ein Teil der Maschine entfernt werden kann und damit Platz ist, um lange Hosen nähen zu können. Diese Funktion sollte zum Standard gehören.

Eine Beleuchtung sollte ebenfalls in der Maschine integriert sein. So ist auch bei etwas dunklerer Zimmerbeleuchtung ein optimales Nähergebnis garantiert. Das Rückwärtsnähen ist ebenso ein wichtiger Punkt, der in einer Maschine enthalten sei sollte. Ebenso der Fadenschneider, so hat man beide Hände frei zum Arbeiten. Wenn diese Punkte erfüllt sind, steht einem Kauf nichts mehr im Wege.

Fazit – Nähmaschinen Test

Sobald man sich zwischen einer mechanischer und computergesteuerten Nähmaschine entschieden hat, ist es sinnvoll sich zu überlegen, was die Maschine können soll und was man mit ihr machen will. Um das richtige Modell zu finden, können Testberichte und Vergleichstabellen zur Kaufentscheidung dazu gezogen werden.