• 18 Nähprogramme
  • 11 Nähfüsse
  • Knopflochautomatik
  • Einfädelhilfe
  • Stichwahltabelle
  • Sauberes Stichbild
Unsere Wertung: 96%
 
Startseite » Testberichte » Husqvarna Emerald 118

Husqvarna Emerald 118 im Test

Die Husqvarna Emerald 118 ist eine hochwertige Nähmaschine des renommierten schwedischen Herstellers Husqvarna. Sie überzeugt durch eine einfache Bedienbarkeit mit einer nützlichen Stichtabelle und vielen verschiedenen Nähfüßen, welche die Näharbeit spürbar erleichtern. Der verbaute Nadeleinfädler macht diese Nähmaschine des Weiteren zu einem idealen Einsteigermodell, welches aber auch für alteingesessene Näherinnen eine willkommene moderne Abwechslung darstellt. Was genau diese Nähmaschine ansonsten noch zu bieten hat, klärt der nachfolgende Produkt- Test.

Passende Näheinstellungen im Handumdrehen

Ungeübte Näherinnen finden in der Nähmaschine integrierten Stichtabelle eine wunderbare Hilfe zur Auswahl der richtigen Stichbreite und –länge, der angemessenen Fadenspannung sowie des Nähfußdruckes als auch Nähfußes angibt. Hierbei sind verschiedene Stoffarten vermerkt, sodass lediglich von der Stichtabelle die benötigten Informationen abgelesen werden müssen.

Ein breites Zubehör aus acht Nähfüßen sorgt hierbei für Funktionsvielfalt und mannigfaltige Verwendungsmöglichkeiten, dabei werden die Nähfüße einfach aufgesteckt und wieder abgenommen. Jedoch ist das nicht das einzige Zubehör, unter anderem gehört ein Schraubendreher, ein Nahttrenner, ein Nadelsortiment und ein Kantenlineal zum Lieferumfang.

Um auch Anfängern das Nähen zu erleichtern, ist eine Geschwindigkeitskontrolle eingebaut, mit welcher man die Nähgeschwindigkeit jederzeit den individuellen Bedürfnissen nach verstellen kann. Im Test haben sich sämtliche bisher beschriebenen Funktionen und Zubehörteile als nützlich erwiesen. Die vorgeschlagenen Maschineneinstellungen waren perfekt für die Anwendung bei den vorgegebenen Stoffen geeignet und die Nähfüße passten sich wunderbar den jeweiligen Gegebenheiten an.

Husqvarna Viking Nähmaschine Emerald 118

Husqvarna Emerald 118 im Test.

Husqvarna Viking Emerald 118

Stichlänge und- breite frei einstellbar.

Komfort beim Transport und beim Nähen

Der Transport dieser Nähmaschine, beispielsweise zu Nähkursen, erfolgt aufgrund des relativ niedrigen Gewichts von nur acht Kilogramm und des eingelassenen Griffes sehr einfach. Die mitgelieferte harte Schutzhaube sorgt zudem für einen sicheren Schutz der Nähmaschine vor Erschütterungen und Kratzern. Ein weiteres praktisches Feature ist das eingebaute Nählicht, welches punktgenaues Nähen um einiges erleichtert. Insgesamt sorgen 18 Sticharten, vom Nutzstich bis zum dekorativen Zierstich über Stiche für dehnbare Stoffe für eine perfekte Kombination aus den nützlichsten und schönsten Sticharten, die Nähmaschinen bieten können.

Für weiteren Komfort sorgt auch eine verstellbare Nadelposition, eine Nadelstopp für oben oder unten, das automatische Einnähen von Knopflöchern und auch die Möglichkeit des automatischen Rückwärtsnähens per Knopfdruck. Durch den Nähfußheber lassen sich auch voluminöse und sehr dicke Stoffe einfach verarbeiten, eine weitere Hilfe bietet der verstellbare Nähfußdruck, der die Anpassung an den zu vernähenden Stoff ein weiteres Mal erleichtert. Ein weiterer Komfortpunkt wird dadurch geliefert, dass es sowohl für den Unter- als auch für den Oberfaden einen automatischen Einfädler gibt, wodurch langwieriges Einfädeln der Vergangenheit angehört.

Technische Details der Husqvarna Nähmaschine

Die wichtigsten Daten der Husqvarna Viking Emerald 118 als Test Übersicht:

  • Marke: Husqvarna
  • Modellnummer: Emerald 118
  • Gewicht: 8 kg
  • Größe: 55,2 x 39,6 x 33,8 cm
  • Nähmaschine: Einsteiger und Profi
  • Typ: Freiarm-Nähmaschine
  • Stichprogramme: 18
  • Nähfüße: Nähfuß A, Nähfuß B, Knopflochfuß C, Blindstichfuß D, Reißverschlussfuß E, Nähfuß H, Kanten-Nähfuß J, Automaischer Knopfloch-Nähfuß R.
  • Stichlänge: bis zu 4 mm
  • Stichbreite: bis zu 5 mm
  • Knopfloch: einstufige Knopfloch
  • Garantie: 2 Jahre

Auch Stepp-Arbeiten (Unterschiedliche Bauarten) sind mit dieser Maschine keine Problem – „Verstellen der Nadelposition: Zum knappkantigen Steppen und Quilten ist diese Funktion unentbehrlich“. Weitere Informationen gibt es unter Husqvarna Vikings unter Emerald 116 / 118 / 122.

Husqvarna Viking Emerald 118 Stiche

Husqvarna Viking Emerald 118 Stiche

Die positiven Eigenschaften der Vikings Emerald 118 sind:

  • Eingebauter Nadeleinfädler
  • Nadelstopp oben/unten
  • Geschwindigkeitskontrolle
  • 11 Nähfüsse
  • SNAP on/off Nähfusssystem
  • Einfache Stichauswahl
  • Verstellen der Nadelposition
  • Rückwärtsnähen bei Tastendruck
  • Nähfussheber
  • Verstellbarer Nähfussdruck
  • Automatisches Hochholen des Unterfadens
  • Metallgehäuse aus einem Guss
  • Klemmfreier Greifer
  • Schlanker Freiarm
  • Anschiebbare Zubehörbox
  • Stichplatte in Zentimeter/Inch
  • Integrierte Messleiste
  • Waagerechte oder senkrechte Garnrollenstifte
  • Integrierter Griff

Zubehör: Selbsthaftende Gleitplatten, Kanten-/Quiltführung, Nadeln, Spulen, Schraubendreher, Fusselbürste, Nahttrenner (Knopflochöffner), Ablaufscheibe (groß), Ablaufscheibe (klein), Senkrechter Garnrollenstift, Filzscheibe, Zubehörfach.

Husqvarna Viking Nähmaschine Emerald 118 Test: Die integrierte Stichtabelle ist eine unentbehrliche Hilfe bei der Wahl von Nähfuß, Stichlänge, Stichbreite,
Fadenspannung und passendem Nähfußdruck für die verschiedenen Stoffarten und Nähtechniken Perfekt für Nähanfänger.

Vor- und Nachteile

Die Vorteile sowie Nachteile bei der Emerald 118 sind:

  • Stichreferenz-Tabelle
  • In einem Arbeitsgang Knopfloch nähen
  • Geschwindigkeitsregler
  • Nadeleinfädler
  • Hoher Preis

Fazit – Husqvarna Emerald 118 Test

Diese umfassende Nähmaschine ist vibrationsfrei und äußerst solide sowie qualitativ überragend. Die durch eine Dauerschmierung wartungsfreie Maschine in einem angenehmen Design ist eine überragende Nähmaschine der mittleren Preisklasse, mit der man nichts verkehrt machen kann. Die große Vielfalt verschiedener Funktionen sowie die einfachen Einstellungsmöglichkeiten machen diese Nähmaschine für Anfänger, wie auch für Profis zu idealen Begleitern beim Nähhobby. Insgesamt ist somit an dieser Stelle eine uneingeschränkte Empfehlung der Emerald 118 auszusprechen.

Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen
Die Husqvarna Emerald 118 ist eine hochwertige Nähmaschine des renommierten schwedischen Herstellers Husqvarna. Sie überzeugt durch eine einfache Bedienbarkeit mit einer nützlichen Stichtabelle und vielen verschiedenen Nähfüßen, welche die Näharbeit spürbar erleichtern. Der verbaute Nadeleinfädler macht diese Nähmaschine des Weiteren zu einem idealen Einsteigermodell, welches aber auch für alteingesessene Näherinnen eine willkommene moderne Abwechslung darstellt. Was genau diese Nähmaschine ansonsten noch zu bieten hat, klärt der nachfolgende Produkt- Test. Passende Näheinstellungen im Handumdrehen Ungeübte Näherinnen finden in der Nähmaschine integrierten Stichtabelle eine wunderbare Hilfe zur Auswahl der richtigen Stichbreite und –länge, der angemessenen Fadenspannung sowie des Nähfußdruckes als auch Nähfußes…

Review Übersicht

Funktionsumfang - 97%
Handhabung - 95%
Verarbeitung - 97%
Anfänger-Eignung - 96%
Preis/Leistung - 95%

96%

Zusammenfassung : Im Test erreicht die Husqvarna Emerald 118 eine Wertung von 96 Prozent bei einem Kauf-Preis von 400 Euro.

Nutzerbewertungen: 6.5 ( 5 votes)
96